In Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (RGPD) und dem Verfassungsgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (LOPD-GDD) und um eine korrekte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, informieren wir Sie über unsere Datenschutzrichtlinie:
Verantwortlich
URBAN PALLADIUM, S.L., mit CIF B07137250 und Sitz am Paseo Mallorca 40, 07012, Palma de Mallorca (Balearen), ist verantwortlich für die Daten, die über die Formulare auf unserer Website (www.hotelpalladium.com) erhoben werden können, sowie für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten in unseren Einrichtungen.
Verarbeitete Daten und Zweck
Auf unserer Website stehen Ihnen eine Reihe von Formularen zur Verfügung, über die wir die folgenden personenbezogenen Daten erfassen:
In diesen Formularen wird Ihnen mitgeteilt, welche von uns angeforderten Daten für die Durchführung des entsprechenden Verfahrens obligatorisch sind und ohne welche das Verfahren nicht durchgeführt werden kann. Sofern nicht anders angegeben, ist die Beantwortung von Fragen zu personenbezogenen Daten freiwillig.
Im Falle einer formellen Reservierung, können wir bei Anreise des Gastes im URBAN PALLADIUM, S.L. je nach den jeweiligen Anforderungen die folgenden Informationen einholen:
Falls wir Ihnen andere Arten von Mitteilungen zusenden möchten, geschieht dies immer auf der Grundlage Ihrer vorherigen Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Datenerhebung?
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Zustimmung des Interessenten durch die Annahme der entsprechenden Formulare, in denen er zuvor über unsere Datenschutzpolitik informiert wurde.
Im Falle eines Aufenthalts in unserem Hotel beruht die Verarbeitung der angeforderten Daten auf der Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen, um die angeforderte Reservierung zu verwalten, sowie auf der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die unmittelbar auf uns anwendbar sind.
Im Falle der Zusendung kommerzieller Mitteilungen an unsere Kunden in Bezug auf unsere Dienstleistungen, die denen ähneln, die Sie zuvor erworben haben, ist die Rechtsgrundlage die zuvor mit Ihnen geschlossene vertragliche Beziehung, wie sie in den geltenden Rechtsvorschriften für elektronische Kommunikation festgelegt ist.
In jedem Fall können Sie der Zusendung elektronischer Mitteilungen widersprechen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Geschäftsbeziehung mit URBAN PALLADIUM, S.L. hat.
Wie lange werden wir die Daten aufbewahren?
Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, als Teil des Dienstes und als Antwort auf spätere Anfragen von Ihnen nach damit zusammenhängenden Informationen, und solange Sie nicht ihre Löschung beantragen, und in jedem Fall unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Verjährungsfristen.
Empfänger und internationale Übermittlung
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme der Generaldirektion der Polizei oder der Generaldirektion der Guardia Civil, gemäß der gesetzlichen Vorschrift der Verordnung INT/1922/2003 vom 3. Juli über Meldebücher und Eintrittsformulare für Reisende in Hotel- und Gaststättenbetrieben und anderen ähnlichen Einrichtungen.
Ihre Daten sind nicht Gegenstand internationaler Übermittlungen.
Sicherheitsmaßnahmen
Die gesammelten Informationen unterliegen den Sicherheitsmaßnahmen, die URBAN PALLADIUM, S.L. in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten ergreift, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
Rechte
Sie haben das Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten sowie das Recht, die Berichtigung oder Löschung der Daten zu verlangen, wenn diese für die Erfüllung der angegebenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Sie haben außerdem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wobei die Daten nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen verarbeitet werden, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, wobei wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie können die Ausübung Ihrer Rechte schriftlich unter Paseo Mallorca 40, 07012, Palma de Mallorca (Balearen), sowie unter der E-Mail-Adresse gdpr@hotelpalladium.com verlangen.
Wir informieren Sie darüber, dass Sie, falls Sie die Ausübung Ihrer Rechte beantragt haben und diese nicht erfüllt wurden, eine Beschwerde bei der Datenschutzkontrollbehörde (www.aepd.es) einreichen können.
Änderungen der Datenschutzpolitik
Um die gesetzlich vorgeschriebenen Bedingungen und Anforderungen in Bezug auf den Datenschutz zu gewährleisten, behalten wir uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern und zu aktualisieren, damit sie den geltenden gesetzlichen Anforderungen entspricht.